Vergangene Veranstaltungen
Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Preunersfeld
- MSC Heim (Gräf) in Preunersfeld
- Markt Schnabelwaid
Kursbeginn "Klettern-Turnen-Toben: Kindersport in der Halle" - Gruppe 2 (2-6 J.; 8 Nachmittage)
- Schulturnhalle Schnabelwaid
- Markt Schnabelwaid
Spielideen und Sportgeräte in Kombinationen für kleinere Kinder. Bewegungsangebote zur elementaren Bewegungserfahrung wie Purzeln, Rollen, Springen usw. werden ergänzt mit Geschicklichkeitsaufgaben und Koordinationsübungen. Eltern erhalten die Gelegenheit ihre Kinder bei der Eroberung der Bewegungslandschaften in der Turnhalle zu begleiten und individuelle Anreize zu gestalten.
Kursbeginn "Klettern-Turnen-Toben: Kindersport in der Halle" - Gruppe 1 (2-6 J.; 8 Nachmittage)
- Schulturnhalle Schnabelwaid
- Markt Schnabelwaid
Spielideen und Sportgeräte in Kombinationen für kleinere Kinder. Bewegungsangebote zur elementaren Bewegungserfahrung wie Purzeln, Rollen, Springen usw. werden ergänzt mit Geschicklichkeitsaufgaben und Koordinationsübungen. Eltern erhalten die Gelegenheit ihre Kinder bei der Eroberung der Bewegungslandschaften in der Turnhalle zu begleiten und individuelle Anreize zu gestalten.
Jahreshauptversammlung des VdK OV Schnabelwaid
- Landgasthof Freiberger, Schnabelwaid
- Markt Schnabelwaid
Kursbeginn "Italienisch" für Anfänger mit leichten Vorkenntnissen (8 Abende)
- Bürgerhaus Schnabelwaid, Musikzimmer
- Markt Schnabelwaid
Kursbeginn "Englisch" für Anfänger und mit leichten Vorkenntnissen (8 Abende)
- Bürgerhaus Schnabelwaid, Musikzimmer
- Markt Schnabelwaid
Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Petra Preißinger
- Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe Nordbayern GmbH - Haus in der Au
- Stadt Creußen
- Markt Schnabelwaid
Sprechstunde der Notarin Dr. Müller in Creußen
- Verwaltungsgebäude Creußen in der Bahnhofstr. 11, EG, Zi.-Nr. 10
- Verwaltungsgemeinschaft Creußen
- Stadt Creußen
- Gemeinde Haag
- Gemeinde Prebitz
- Markt Schnabelwaid
Nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter Tel. 09241 809533-0.
Jahreshauptversammlung des Turnvereins Schnabelwaid
- Gasthof Stöckel, Trockau
- Markt Schnabelwaid
5-Tages-Heilfastenkur nach Rezepten der Hildegard von Bingen (22.02. bis 26.02.2023)
- Bürgersaal-Bürgerhaus Schnabelwaid
- Markt Schnabelwaid
Die VHS Schnabelwaid bietet eine 5-Tages-Heilfastenkur nach Rezepten der Klosterfrau an.
Jahreshauptversammlung des FSV Schnabelwaid e.V.
- FSV Sportheim Schnabelwaid, Am Sportplatzweg 1
- Markt Schnabelwaid
Kursbeginn "Hatha-Yoga für Senioren - Aktiv im Alter" (12 Nachmittage)
- Bürgerhaus Schnabelwaid
- Markt Schnabelwaid
Yoga schenkt mehr Energie und Vitalität. Achtsam das eigene Körperbewusstsein wahrnehmen und fördern. Mit Yoga die eigene Körpermitte und Sitzhaltung trainieren. Die Muskulatur im ganzen Körper aktivieren und stärken. Bewegung im Rhythmus des Atems bringt mehr Sauerstoff in die einzelnen Körperregionen und Zellen des Körpers, fördert die Koordination.
Kursbeginn "Hatha-Yoga am Vormittag" (12 Vormittage)
- Bürgerhaus Schnabelwaid
- Markt Schnabelwaid
Was ist Yoga? Viele Menschen verbinden damit Gesundheit & Fitness, aber auch Entspannung und zum Teil sehr anmutig wirkende Körperstellungen. Der ideale Einstieg ist das „Hatha-Yoga“. Es beinhaltet die Körper- und Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation. Es können Verspannungen gelöst werden wodurch stressbedingte Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen gelindert werden oder gar nicht erst entstehen. Yoga schenkt Ihnen bessere Laune und mehr Energie, geistige Klarheit und erhöhte Konzentration.
Kursbeginn "Hatha-Yoga am Vormittag" (12 Vormittage)
- Bürgerhaus Schnabelwaid
- Markt Schnabelwaid
Mit Yoga in den neuen Tag starten. Durch bewusste Atmung, Yogaübungen (Asanas), Anspannung und Entspannung sowie Meditation neue Kraft und Energie schöpfen. Bewegung im Fluss des Atems führt zu innerer Balance und harmonisiert Körper, Geist und Seele. Yoga fördert die Wahrnehmung des eigenen Körpers und verbessert die Funktion des Stoffwechsels.
Kursbeginn "Body-Mix" (Fitness und Workout; 10 Abende)
- Schulturnhalle Schnabelwaid
- Markt Schnabelwaid
Nach dem Warm-up mit Cardio-Training folgen unter anderem Elemente von Bauch-Beine-Po, Bodystyling- und Bodyweight. Teils werden auch Handgeräte mit eingebaut. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance miteinander verbunden. Stabilität, Koordination, Wohlbefinden, Verbesserung der Körperhaltung, Vorbeugung und Entgegenwirken von Rückenschmerzen sowie Stressabbau sind positive Effekte des Trainings. Der Körper wird durch das regelmäßige Training athletisch geformt und fühlt sich im Alltag wieder gestärkt und vital.
Beginn des 2. Kurses "Hatha-Yoga - der Weg zu innerer Kraft" (12 Abende)
- Bürgerhaus Schnabelwaid
- Markt Schnabelwaid
Das Üben der Yoga-Haltungen kräftigt das Muskelsystem. Mit Hilfe der Atmung entspannen Sie den Körper und beruhigen den Geist. Beweglichkeit und Stabilität, Dehnung und Kräftigung, Entspannung und Spannung, Ruhe und Aktivität kommen so ins Gleichgewicht. Dadurch unterstützen Sie Ihre Gesundheit und sind den Alltagssituationen besser gewachsen. Sie üben Schritt für Schritt innere Ruhe, Beweglichkeit, Konzentration und Achtsamkeit ein.
Beginn des 1. Kurses "Hatha-Yoga - der Weg zu innerer Kraft" (12 Abende)
- Bürgerhaus Schnabelwaid
- Markt Schnabelwaid
Das Üben der Yoga-Haltungen kräftigt das Muskelsystem. Mit Hilfe der Atmung entspannen Sie den Körper und beruhigen den Geist. Beweglichkeit und Stabilität, Dehnung und Kräftigung, Entspannung und Spannung, Ruhe und Aktivität kommen so ins Gleichgewicht. Dadurch unterstützen Sie Ihre Gesundheit und sind den Alltagssituationen besser gewachsen. Sie üben Schritt für Schritt innere Ruhe, Beweglichkeit, Konzentration und Achtsamkeit ein.
Einführungsvortrag: Verschiedene Formen des Fastens
- Bürgerhaus Schnabelwaid
- Markt Schnabelwaid
Der Einführungs-Vortrag zur 5-Tages-Heilfastenkur (22.02. bis 26.02.2023) nach Klosterfrau Hildegard von Bingen ist für Alle, besonders für Neueinsteiger sehr wichtig, damit die Fastenkur ein gutes Erlebnis und Erfolg bringt.
Infoveranstaltung zum Thema "Solarenergie vom eigenen Dach"
- Bürgerhaus Schnabelwaid
- Markt Schnabelwaid
Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Petra Preißinger
- Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe Nordbayern GmbH - Haus in der Au
- Stadt Creußen
- Markt Schnabelwaid
Sprechstunde der Notarin Dr. Müller in Creußen
- Verwaltungsgebäude Creußen in der Bahnhofstr. 11, EG, Zi.-Nr. 10
- Verwaltungsgemeinschaft Creußen
- Stadt Creußen
- Gemeinde Haag
- Gemeinde Prebitz
- Markt Schnabelwaid
Nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter Tel. 09241 809533-0.
Kursbeginn "Line-Dance für Fortgeschrittene" (10 Abende)
- Bürgerhaus Schnabelwaid
- Markt Schnabelwaid
Line-Dance wird synchron in Reihen neben- und hintereinander getanzt. Die Schrittkombinationen sind zu Country-Hits und anderen Musikrichtungen (Pop) tanzbar. Line-Dance ist eine Aktivität für alle Altersgruppen; man braucht keinen Partner und es können Singles, Paare und auch die ganze Familie daran teilnehmen. Line-Dance macht Spaß und es bietet ein großes Gruppenerlebnis!
Kursbeginn "Line-Dance für Anfänger" (10 Abende)
- Bürgerhaus Schnabelwaid
- Markt Schnabelwaid
Line-Dance wird synchron in Reihen neben- und hintereinander getanzt. Die Schrittkombinationen sind zu Country-Hits und anderen Musikrichtungen (Pop) tanzbar. Line-Dance ist eine Aktivität für alle Altersgruppen; man braucht keinen Partner und es können Singles, Paare und auch die ganze Familie daran teilnehmen. Line-Dance macht Spaß und es bietet ein großes Gruppenerlebnis!
Podiumsdiskussion "Windkraftanlagen auf dem Kitschenrain - Für und Wider"
- Sportheim des FSV Schnabelwaid
- Markt Schnabelwaid
Sprechstunde der Notarin Dr. Müller in Creußen
- Verwaltungsgebäude Creußen in der Bahnhofstr. 11, EG, Zi.-Nr. 10
- Verwaltungsgemeinschaft Creußen
- Stadt Creußen
- Gemeinde Haag
- Gemeinde Prebitz
- Markt Schnabelwaid
Nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter Tel. 09241 809533-0.
Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Petra Preißinger
- Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe Nordbayern GmbH - Haus in der Au
- Stadt Creußen
- Markt Schnabelwaid